7. Partitionierung der Festplatte

Sie müssen nun entscheiden, wo auf Ihrer/n Festplatte(n) Ihr Mandriva Linux System installiert werden soll. Die Festplatte muss partitioniert werden, d.h. der Plattenplatz wird so in logische Einheiten aufgeteilt, dass Ihr Mandriva Linux darauf installiert werden kann.

Da dieser Schritt normalerweise irreversibel ist und auch zu Datenverlusten führen kann, haben manche unerfahrenen User Hemmungen, diesen Schritt auszuführen. Glücklicherweise enthält DrakX einen Assistenten, der den Prozess sehr vereinfacht. Lesen Sie sich zuerst diesen Abschnitt bis zum Ende durch und — lassen Sie sich Zeit!

Abhängig vom aktuellen Zustand Ihrer Platte(n) haben Sie verschiedene Optionen:

Freien Platz verwenden

Ihre leere(n) Festplatte(n) wird/werden automatisch partitioniert; Sie müssen sich also um nichts weiter kümmern.

Verwende existierende Partitionen

Der Assistent hat eine oder mehrere existierende Linux-Partitionen auf Ihrer Platte gefunden. Wählen Sie diese Option, falls Sie diese Partitionen benutzen wollen. Sie werden dann gebeten, die Einhängpunkte der Partitionen anzugeben. Als Vorgabe erhalten Sie die Einhängpunkte der gefundenen Distribution und normalerweise ist es nicht nötig, diese zu ändern. Des Weiteren müssen Sie noch angeben, welche der Partitionen formatiert werden sollen und welche nicht.

Freien Platz der Windows-Partition verwenden

Falls Windows® auf der Platte installiert ist, werden Sie erst freien Platz für GNU/Linux schaffen müssen. Dazu können Sie entweder Ihre komplette(n) Windows®-Partition(en) samt Daten löschen (siehe „Komplette Platte löschen“) oder Ihre Windows® FAT- oder NTFS-Partition verkleinern. Letzteres geht ohne Datenverlust, vorausgesetzt Sie haben ihre Windows® Partition(en) vorher defragmentiert. Auf jeden Fall sollten Sie vorher eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen. Wählen Sie diese Variante, falls Sie beide Betriebssysteme (Windows® und Mandriva Linux) nebeneinander auf diesem Computer nutzen wollen.

Bevor Sie sich für diese Variante entscheiden, sei hier noch einmal betont, dass diese Option eine Reduzierung des verfügbaren Platzes für Windows® bedeutet.

Komplette Platte löschen

Falls Sie alle Partitionen und Daten Ihrer Platte löschen wollen, wählen Sie diese Schaltfläche. Beachten Sie, dass dieser Schritt nach Ihrer Bestätigung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

[Warnung]Warnung

Wenn Sie diese Variante wählen, werden alle Ihre Daten auf der Platte gelöscht!

Windows(TM) löschen

Diese Option erscheint, wenn der gesamte Platz von Windows® eingenommen wird. Bei der Auswahl der Option wird der gesamte Inhalt der Platte gelöscht und neu partitioniert.

[Warnung]Warnung

Wenn Sie diese Variante wählen, werden alle Ihre Daten auf der Platte gelöscht!

Benutzerdefinierte Partitionierung

Wenn Sie Ihre Festplatte manuell partitionieren wollen, dann können Sie diese Option wählen. Seien Sie bitte sehr sorgfältig, es ist eine flexible aber auch gefährliche Option und Sie können dabei sehr leicht alle Daten verlieren. Diese Option sollte nur gewählt werden, wenn Sie so etwas bereits gemacht haben und sich in GNU/Linux auskennen. Um zu erfahren, wie Sie DiskDrake verwenden können, lesen Sie bitte Abschnitt 1, „DiskDrake: Verwaltung Ihrer Festplatten-Partitionen“.